Bei uns melden sich immer häufiger Kunden, die über Amazon verkaufen und sich für eine 100% Prüfung Ihre Aufträge in China interessieren. Hintergrund ist, dass die Waren nach dem Export aus China meist direkt an ein Amazon Lager geliefert werden (Fulfilment by Amazon; kurz FBA). Mehr noch als im stationären Einzelhandel ist es im eCommerce sehr wichtig, dass die Ware einwandfrei ist und damit Rücknahmen und schlechte Verkäufer Bewertungen vermieden werden.
Diese Kunden haben daher meist weniger Interesse an den meist üblichen Stichprobenprüfungen, sondern wünschen häufig gleich eine 100 Prozent Kontrolle.
Als Lieferant aus China führen wir natürlich ständig Warenprüfungen und Inspektionen durch.
Alle unsere Lieferungen werden geprüft – ohne Ausnahme! Wir reisen dazu, so wie es viele andere Dienstleister auch anbieten, oft direkt in die Fabrik. ABER wir prüfen auch direkt bei uns in Shanghai und das hat oft viele Vorteile gegenüber einer Warenprüfung beim Hersteller. Mehr zu den Unterschieden zwischen einer internen Wareninspektion und einer externen Kontrolle in einer Fabrik finden Sie in diesem Beitrag.
Was sind die Vorteile einer 100 Prozent Warenkontrolle direkt in China?
Amazon ist als Marktplatz bekannt dafür, dass sie sehr stark auf Kundenzufriedenheit setzen. Das bedeutet für die Anbieter wiederum, dass Sie sehr strenge Vorgaben einhalten müssen. Das fängt bei der Retourenquote an und geht bis zum Kundenservice. Alles wird erfasst und ist geregelt. Man kann annehmen, dass es in Zukunft eher noch strenger wird.
Die 100% Warenprüfung ist ein wichtiger Schritt dabei, vollkommen sicher sein zu können, dass die Ware aus China tiptop ist und kein Grund für Beanstandungen liefert.
Aber es gibt noch weitere Vorteile:
- Zahlungsfluss. Die Zahlungskonditionen beim Import aus China sind in der Regel: 30% Anzahlung und der Rest vor Versand. Bei einer 100% Kontrolle kann man schrittweise Zahlungen vereinbaren, die dem Kunden zusätzliche Sicherheit bieten.
- ABC Fehlererkennung. Aus der Erfahrung nach über 20 Jahren in China, kann ich Ihnen sagen, dass es fast immer 2-3 Hauptfehler und dann eine Vielzahl an Nebenfehlern gibt. Diese Hauptfehler, jene Fehler die „gefährlich“ für Sie als Kunden werden können wollen Sie frühzeitig erkennen, d.h. die Häufigkeit und die Intensität dieser Fehler. Dafür ist eine Zug-um-Zug Warenkontrolle direkt in China extrem hilfreich.
Wie geht man bei einer 100% Warenprüfung vor ?
Wir haben im Laufe der Jahre verschiedene Modelle ausprobiert und es gibt Unterschiede in Bezug auf die Warengruppen oder die Art von Hersteller. Letzlich hat sich das folgende Modell am besten bewährt:
- Der Kunde platziert seinen Auftrag und zahlt 30% an; der Hersteller bestellt seine Grundmaterialien und bereitet die Produktion vor.
- Der Lieferant liefert ein sogenanntes Pre-Production Sample, kurz PP-Sample. Hierbei handelt es sich um ein Vor-Produktionsmuster, welches bereits aus all jenen Stoffen und Materialien besteht, die speziell für diesen Auftrag beschafft wurden. Das bedeutet: Alle Farben und Accessoires sind so, wie später geliefert wird. Wenn dieses PP Sample in Ordnung ist, kann der Hersteller mit der tatsächlichen Produktion beginnen.
- Zwischen-Inspektion: Wenn es sich um einen großen Auftrag handelt, ist ein Zwischenkontrolle während der Produktion anzuraten. Ob ein Auftrag „gross“ ist, liegt natürlich im Ermessen des Kunden. Für den Einen ist ein Auftragswert von 10 TSD $ hoch, für einen anderen ein Bestellwert von 50 TSD oder gar 100 TSD Dollar. Bei kleinen Bestellungen zwischen 2-5 TSD $ verzichtet man aus Kostengründen meist auf eine „Intermediate Inspection“.
- Sobald die Ware fertig ist, meldet sich der Hersteller mit Bildern von der fertig gestellten Ware und um den Versand abzustimmen.
- Wenn es sich um ein kritisches Produkt handelt, bitten wir den Hersteller uns erst einmal 5/10% der Ware nach Shanghai zu versenden. Die meisten Hersteller akzeptieren diese Vorgehensweise, da sie bereits 30% der Zahlung in Händen haben und das Thema Qualitätsabsicherung verstehen.
- Wenn diese 10% der Auftragsmenge dann in Ordnung sind, kann der Restbetrag der verbleibenden 70% vom Kunden überwiesen werden Die restliche Ware wird nach Shanghai geliefert und wir prüfen sie.
- Wenn die Quote an Beanstadnungen zu gross ist kann man den Hersteller schnell darüber informieren und er die Ware bereits nochmals prüfen und aussortieren soll. Das ist natürlich immer günstiger, als wenn wir fehlerhafte Ware aussortieren und wieder zurück senden müssen.
- Wenn die Qualität „uneindeutig“ ist kann man weitere Zwischen-Varianten anwenden, bei der man nochmal 30-50% als Zwischenzahlung arrangiert und sich die Ware Zug um Zug kommen lässt. Wir haben aber auch viele Lieferanten, die die Ware erstmal anliefern und wir erst nach Zufriedenheit und Austausch defekter Ware den Restbetrag begleichen.
Sehr wichtig ist, dass der Kunde die Qualitätserwartung seinem Lieferanten gegenüber frühzeitig, am besten bereits bei der Anfrage zu erkennen gibt. Chinesische Hersteller können sowohl schäbige Ware als auch 100% Spitzenware liefern. Es ist immer eine Frage des Preises. Es hat sich im Markt ein Standard mit der Bezeichnung AQL 2.5/4.0 durchgesetzt – bei diesem Standard hat man vermutlich die beste Relation von Preis zu Qualität. Alles was über diesem Prüfstandard liegt, sollte man auch schriftlich vereinbaren.
Aber eines ist klar: Die 100 Prozent Warenkontrolle direkt in China ermöglicht „Total Quality“ made in China !
Pro China Direct Limited – Ihr Partner für alle Fragen zum Thema Produktqualität aus China!
Für Rückfragen rund ums Thema Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle in China erreichen Sie uns schnell und einfach über das untenstehende Formular.
Vielleicht auch interessant:
- Übersicht: Die 15 beliebtesten externen Dienstleister für Warenprüfungen in China
- Dialog: Wie ist das genau mit der Stichprobenprüfung ?
- Nicht nur für Profis: Fachbegriffe der Qualitätskontrolle