Total Quality from China
Importeure aus China wissen, daß eine Produktqualität immer direkt mit dem Produktpreis korreliert. Man kann in China jede Qualität erwerben, aber sie hat dann eben auch ihren Preis. Wichtig ist, dass die Qualität bereits zum Zeitpunkt der Anfrage definiert wird, damit der Hersteller die Erwartungen des Einkäufers einpreisen kann.
Viele Hersteller werben damit, …
… dass sie eine interne Qualitätskontrolle durchführen. Vorsicht: Das Interesse eines Herstellers ist meist nur die mindest erforderliche Qualität zu gewährleisten und nicht die höchstmögliche. Sonst würde man nicht im Akkord produzieren.
Somit bleibt nur die Möglichkeit die Qualität entweder selber oder durch externe Dienstleister prüfen zu lassen, die ein unabhängiges Ergebnis garantieren können.
Wichtig dabei ist, dass die Prüfer aus dem Bereich des Qualitätsmanagement kommen und keine Kaufleute sind. Merke: Qualitätsprüfer suchen nach Problemen, Kaufleute suchen nach Lösungen.
Beide haben Ihre Berechtigung.
Gespräch zwischen Kaufmann und Qualitätskontrolle
Wie ist das eigentlich mit der Stichprobenprüfung?
- Frage: Wir prüfen nach Stichprobenplanen. Wie sicher sind die Prüfergebnisse?
Antwort: Das hängt ganz entschieden davon ab, wie exakt die ,,Randbedingungen eingehalten werden. Im einzelnen sind dies:
- Homogenität
- Es muß sich um gleiche Artikel handeln.
- Die Artikel müssen aus einer Fertigung stammen.
- Kontinuität
- Es müssen mehrere Anlieferungen zur Beurteilung herangezogen werden.
- Exaktheit der Anwendung
- Jedes Einzelstück aus dern Lieferlos muß die gleiche Chance haben, geprüft zu werden.
- Die Zahlenwerte der Stichprobenvorschrift müssen exakt eingehalten werden.
- Bei Überschreitung der Annahmezahl muß das betreffende Los aussortiert, d. h. von fehlerhaften Einheiten befreit werden.
Wenn sichergestellt ist, daß diese ,,Randbedingungen erfüllt werden können, ist die Frage der Sicherheit der Prüfergebnisse ein rein mathematisches Problem. Die Sicherheit ist abhangig von der Wahl der AQL.
- Frage: Warum prüfen wir eigentlich nicht 100% des Wareneingangs?
Antwort: Wollten wir 100% prüfen, müßten wir mindestens die 6-fache Menge an Personal aufwenden. Darüber hinaus ist es ein fundamentaler Irrturn, zu glauben, daß man mit 100% -Prüfung 100% Qualität sicherstellt. Mit der Stichprobenprüfung ersparen wir uns bei den normalerweise bei uns anstehenden Losgrößen zwischen 80%-90% des Aufwandes, den wir treiben müßten, wenn wir zur 100%-Prüfung übergingen. Abgesehen davon, daß es zeitlich, räumlich und personell kaum zu realisieren wäre, würden wir aufgrund von Ermüdungserscheinungen und anderen Einflüssen, die in großen Untersuchungsreihen ermittelt wurden, den möglichen Durchschlupf an fehlerhaften Einheiten mit dieser Methode kaum wesentlich reduzieren.
- Frage: Ist mit der statistischen Qualitätskontrolle allein nicht ein zu groBes Risiko verbunden? Gibt es Möglichkeiten, die Prüfung wirkungsvoller und trotzdem kostengünstiger durchzuführen?
Antwort: Nach dem derzeitigen Stand der Erkenntnisse ist das Verfahren die optimale Lösung. Die Qualitatsprüfung beim Wareneingang kann immer nur eine Art Aussortierungsmaßnahme sein. Aussortierte Ware ist immer zu teuer. Deshalb zielen wir dort, wo es irgend möglich ist, auf eine intensive Prüfung an der Entstehungsstelle für Fehler auf eine Prüfung in der Fertigung ab. Zusätzlich bemühen wir uns -beim Lieferanten und bei uns selbst -durch Schulung und Motivation zu erreichen, daß durch Fehlerverhütung keine Fehler erst entstehen können.
- Frage: Ist dieser Aufwand vertretbar?
Antwort: Ja. Denn die Qualitätspolitik ist bei uns ein Bestandteil der Geschäftspolitik. Gütesicherung hilft kein Geld verdienen, sondern Geld sparen.
5. Frage: Einfach- oder Doppelstichprobe?
Stichprobenpläne finden Anwendung für Hauptfehler. Bei Nebenfehlern werden sie nur dann angewendet, wenn sich diese innerhalb einer Lieferung oder bei mehreren Lieferungen hintereinander -trotz Reklamation -gehäuft haben. Das Antreffen von überkritischen Fehlern zieht eine Vollprüfung nach sich. Ob mit einfacher Stichprobe oder mit doppelter Stichprobe kontrolliert wird, bleibt dem Lieferanten überlassen. Die durchschnittliche Anzahl der Teile, welche aus einem Los geprüft werden muß, ist bei gleicher Los größe und gleicher Prüfsicherheit bei der Prüfung mit doppelter Stichprobe etwa 20 bis 25% kleiner als bei der Prüfung mit einfachen Stichproben.
Die reinen Prüfkosten sind also bei doppelter Stichprobe kleiner als bei der einfachen Stichprobe.
Die Anforderungen an das Prüfpersonal sind bei der Prüfung mit doppelter Stichprobe größer; das Verfahren ist schwieriger und erfordert eine intensivere Ausbildung des Personals.
Die Organisation der Abnahmeprüfung ist bei der Prüfung mit einfacher Stichprobe etwas einfacher. Die Vorberechnung des Stücklohnes für das Prüfpersonal ist beispielsweise durch die veränderliche Anzahl der pro Lieferposten geprüften Teile bei der Prüfung mit doppelter Stichprobe erschwert.
Pro China Direct Limited – Ihr Partner für alle Fragen zum Thema Produktqualität aus China!
Für Rückfragen rund ums Thema Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle in China erreichen Sie uns schnell und einfach über das untenstehende Formular.
Vielleicht auch interessant:
- Übersicht: Die 15 beliebtesten externen Dienstleister für Warenprüfungen in China
- Nicht nur für Profis: Fachbegriffe der Qualitätskontrolle
- Service: Die 100% Warenkontrolle in China
Serviceanfrage